Der Studiengang Bioinformatik wird in München als ein Kooperations-Studiengang der Ludwig-Maximilians-Universität und Technischen Universität München angeboten. Zudem wird er von Forschungseinrichtungen wie dem
- Helmholtz-Zentrum (speziell IBIS und ICB) und dem
- Max-Planck-Institut für Biochemie unterstützt.
Für uns Studierende ergeben sich hieraus viele Vorteile. So genießen wir die Vorteile großer Universitäten und haben gleichzeitig die Vorteile eines relativ kleinen Studiengangs mit außerordentlich guter Studenten-Professoren-Quote.
Offizielle Studiengangs-Homepage
Bioinformatik-Lehrstühle
- Lehr- und Forschungseinheit Bioinformatik
- Prof. Ralf Zimmer
- Prof. Volker Heun
- Prof. Caroline Friedel
- Lehrstuhl für Genomorientierte Bioinformatik
- Prof. Mewes
- Prof. Frishman
- Department of Bioiniformatics
- Prof. Burkhard Rost
weitere beteiligte Lehrstühle
- Institut für Informatik der LMU
- Fakultät für Informatik der TUM
- Fakultät für Biologie der LMU
- Prof. Karsten Suhre
- Fakultät für Chemie und Pharmazie der LMU
- Genzentrum der LMU
- Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TUM
- Mathematisches Institut der LMU
- Institut für Statistik der LMU
- Zentrum Mathematik der TUM
Neben diversen Möglichkeiten bei unseren „Stamm“-Professoren und ihren Lehrstühlen als studentische Hilfskraft zu arbeiten oder eine Abschlussarbeit zu machen gibt es noch einige andere Anlaufstellen für Bioinformatik-Studenten in München.
Die nachfolgende Liste stellt eine willkürliche und beispielhafte Auswahl dar und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
- Evolutionary and Functional Genomics – Prof. John Parsch
- Evolutionary Biology – Prof. Dirk Metzler
- Theoretical Chemical Biology and Protein Modelling Group – Prof. Iris Antes
- Biomathematik – Prof. Fabian Theis (Prof. Rupert Lasser)
- Protein Bioinformatics and Computational Biology – Dr. Johannes Söding
- Computational Biology and Regulatory Networks (Genzentrum, LMU) – Dr. Achim Tresch
- Computational Biology (TUM) -Associate professor Dr. Julien Gagneur
- Systems biology of gene regulation and function of glia in the nervous system – Prof. Ulrike Gaul
- Institute of Bioinformatics and Systems Biology – Prof. Hans-Werner Mewes
- Institute of Computational Biology – Prof. Fabian Theis
- Rechnertechnik und Rechnerorganisation / Parallelrechnerarchitektur – Profs. Bode und Gerndt
In der Arbeitsgruppe Bioinformatik werden vor allem rechenintensive Probleme behandelt, wie die Optimierung existierender Algorithmen, die Entwickelung neuer Heuristiken und die Parallelisierung.